Hauptmenü
Hausgemachte Wurstwaren
- Aufschnitt
(Bierschinken, Champignonwurst, Paprikawurst, Lyoner, Käsewurst, Tiroler, Göttinger)
- Leberkäse
- Leberkäsbrät
- hausmacher Stadtwurst
- Gelbwurst
- Krakauer
- Bratwürste gebrüht oder ungebrüht
- Hinterschinken gekocht
- Nussschinken
- Kassler Schinken
- Kassler Rippchen
- Weißwürste
- Wiener
- Käsewürste (prima zum warm essen)
- Salami
- Pressack
- Zungenwurst
- Streichwurst, Mettwurst
- Leberwurst geräuchert
- Blut- Leberwurst (zum warm essen)
- Speckwurst
- Traditionell Geräucherter Schweineschlegel oder Kotelett
- Geräuchertes Brüst`l
- Pfälzer: Rohpolnische, rote Pfälzer, Pfefferbeißer
- Bauernseufzer (zum warm essen)
- Fleischsalat (selbsthergestellt)
- Ziegen- und Schafswurst
- Geleewurst
Fleischprodukte aus eigener Schlachtung
von ausgesuchten Bauern aus der Umgebung
- Schweinekamm
- Schweinebauch
- Schäuferl
- Schnitzelfleisch (Oberschale)
- Schweinelende
- gemischtes Hackfleisch
- Rollbraten
- Spanferkelschulter mit Knochen
- Schaschlik
- Rinderbraten
- Roastbeef
- Rinderfilet
- Suppenfleisch
- Lammbraten (auf Bestellung)
vor allem für die Grillsaison
- eingelegte Kammsteaks